Wegweiser für barrierefreies Baden und Erholen

Im Sport- und Wellnessbad Kelsterbach begrüßen wir Sie herzlich und hoffen, Sie genießen Ihren Aufenthalt in unserem Bad. Hier sind einige nützliche Hinweise:

Foyer-Zugang
Der Haupteingang ist über eine automatische Tür zugänglich. Der Empfang befindet sich etwa 4 Meter rechts im Foyer. Der Zugang zum Umkleidebereich wird von den Mitarbeitenden am Empfang freigeschaltet.

Hilfseinrichtungen
Wir bieten einen Baderollstuhl, einen mobilen Lift für Personen mit Behinderung (bis zu 110 kg) und eine spezielle Einsteigeleiter für das 25-Meter-Becken.

Unterstützungsangebote
Unser Personal hilft Ihnen gerne beim Wechsel zwischen den Badebereichen und bei der Nutzung von Hilfsmitteln. Bitte wenden Sie sich an unser Personal im Empfangsbereich oder direkt am Becken.

Umkleidemöglichkeiten
Die behindertengerechten Umkleideräume sind vom Badebereich aus direkt zugänglich. Die Umkleide führt direkt ins Bad und verfügt über eine Dusche, ein WC und Baderollstühle.

Behindertengerechte WCs und Duschen
Diese befinden sich im Umkleidebereich.

Nutzung der Schwimmhallen
Nach der Umkleidekabine gelangen Sie zum 25-Meter-Becken.

Nutzung des Saunabereichs
Der Saunabereich verfügt über einen separaten Umkleidebereich, der sich links vom Foyer befindet. Es sind dort keine gesonderten Behindertenumkleiden bzw. Duschen und WCs untergebracht. Diese befinden sich wie bereits beschrieben im Bad. Vom Bad aus ist die Sauna über einen separaten Eingang zu erreichen.

Gastronomie
Alle gastronomischen Einrichtungen sind barrierefrei.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.

Anreise mit dem Auto
Es stehen Ihnen Behindertenparkplätze auf dem öffentlichen Parkplatz des Sportparks zur Verfügung.

Begleitpersonen
Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis und dem Vermerk „B“ können eine Begleitperson kostenlos mitbringen. Diese sollte Badelatschen oder Flip-Flops tragen, da Straßenschuhe im Bad nicht erlaubt sind. Ohne das Merkzeichen „B“ muss die Begleitperson den regulären Preis bezahlen. Informationen zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten finden Sie hier.

Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir (Sport- und Wellnessbad Kelsterbach) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:

Hessisches Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Hessisches Behinderten-Gleichstellungsgesetz – HessBGG) und Hessische Verordnung über barrierefreie Informationstechnik (BITV HE 2019)

Website

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website http://www.sport-und-wellnessbad-kelsterbach.de.

Veröffentlichungsdatum der Website

Diese Website wurde am 01. Juli 2024 veröffentlicht.

Letzte Aktualisierung der Website

Diese Website wurde zuletzt am 15. Juli 2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.

Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

Sport- und Wellnessbad Kelsterbach
Eigentümer: Stadt Kelsterbach
Kirschenallee 52–54
65451 Kelsterbach

+49 6107 3089-0
info@sport-und-wellnessbad-kelsterbach.de

https://www.sport-und-wellnessbad-kelsterbach.de/kontakt/kontakt-anfahrt/

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:

Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:

  • Einige unserer Inhalte sind derzeit ausschließlich im PDF-Format verfügbar.

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:

Landesbeauftragte für barrierefreie IT
Neue Bäue 2
35390 Gießen

Telefon: 0641 303-2901
E-Mail: ueberwachung-lbit@rpgi.hessen.de

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 15.07.2025 erstellt.

Die Erklärung wurde zuletzt am 15.07.2025 überprüft.

Quelle: https://www.e-recht24.de